GRAND PRIX WEISWAMPACH 2012
Luxemburger Erfolg beim internationalen
Fliegenfischerturnier am 28. April 2012 in Weiswampach.

Beim grössten Fliegenfischerwettbewerb dieser Art in Europa konnten
sich Misch Gilson und Ben Pauly aus Luxemburg mit 38 gefangenen
Forellen und einer konstanten Leistung gegen eine starke Konkurrenz
aus dem In- und Ausland behaupten.
Unter den 122 Teilnehmern waren Landesmeister aus Belgien und
Deutschland, sowie zahlreiche Mitglieder der Nationalmannschaften
aus Luxemburg, Belgien, den Niederlanden und Deutschland.
Aus
Italien waren Stefano COMINAZZINI und Edgardo DONA angereist.
Stefano ist aktueller Team-Weltmeister, Vizeweltmeister im Einzel
und Team-Europameister.
„Edy“ Dona ist keineswegs ein Unbekannter und hat zahlreiche Welt-
und Europameisterschaftstitel auf seinem Konto. Mit einem 5ten Platz
in Luxemburg und 34 gefangenen Fischen stellte die italienische
Mannschaft erneut ihre Klasse unter Beweis.
Mit ihrem eigenen Wurf-Stil wussten sie Zuschauer und Teilnehmer
gleichermassen zu begeistern.
Platz
2 erkämpften sich die Altmeister aus Belgien Guido Vinck und Patrick
de Schutter mit ebenfalls 38 Fischen.
Platz 3 belegten die in Fliegenfischerkreisen bestens bekannten
Pascal Rommelaere und Pascal Mortier aus Belgien mit 30 Fischen.
Den undankbaren 4ten Platz belegten Stephan Liczner und Marc David
aus Belgien mit 29 Fischen.
Mit 941 gefangenen Fischen wurde ein neuer Fangrekord aufgestellt.
Nicht zuletzt wegen eines hervorragenden Besatzes in den Seen und
Dank optimalen Wetterkonditionen konnte dieses Ergebnis erzielt
werden.
Hauptpreis
des Turniers, eine edle, handgefertigte Fliegenrute aus Bambus des
einzigen luxemburgischen Rutenbauers Guy Hastedt ging an Guido Vinck,
welcher mit einem Karpfen von 69 cm Länge den grössten Fisch des
Turniers landen konnte.
Das Turnier stand in diesem Jahr erstmalig unter der
Schirmherrschaft der IGFA -International Game Fish Association,
www.igfa.org, welche weltweit für
die Anerkennung des Angelsports durch generelle Aufklärung und den
Schutz der natürlichen Ressourcen steht. Der luxemburgische
Vertreter der IGFA, Eric Arbogast überreichte den Siegern neben
einer Urkunde der IGFA, zwei von der Schlossersektion des Lycée
Technique de Bonnevoie handgefertigte Skulpturen.

Dank zahlreicher Sponsoren, wie dem „Staangebauer“, Mouches de
Charette, Orvis und Tony van der Molen, Czech-Nymph, Proxxon,
Electricité Huss, Domaine de Sommedieue und der Fleissarbeit einiger
Mitglieder der Section Mouche konnten zahlreiche Sachpreise vergeben
werden.
 
Dank JMC von Mouches de Charette, welcher neben 2 Ruten der
Liberté-klasse die Hälfte aller Sachpreise sponserte, hatte ORVIS
über die Vermittlung des Angelladens von Tony van der Molen in
Echternach 2 edle Helios 10" 7er Ruten gestiftet.

Und natürlich ...den schönsten Preis überhaupt...stiftet
der
"Staangebauer"
Nochmals vielen Dank an dieser Stelle
Die
mittlerweile 12. Auflage des Wettbewerbs in Zusammenarbeit zwischen
der FLPS Section Mouche und den „Fëscherfrenn va Weiswampich“ dürfte
dank einer gelungenen Symbiose nicht die Letzte gewesen sein.
Der See von Weiswampach ist bis Juli für die Fliegenfischerei
geöffnet. Angelkarten sind es in der „Buvette“ am See und im Café
„beim Josianne“ in Weiswampach erhältlich.
Geangelt werden darf sowohl von Ufer aus, wie auch mit einem
sogenannten Belly-Boot.

Die Sieger 2012 zusammen mit dem Vertreter der IGFA Eric Arbogast
Resultate Grand-Prix 2012
Photoalbum
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
 
  
  
  
  
  
  

Auf Wiedersehen im Jahr 2013 !
Bericht zum Grossen Preis 2011
Bericht zum Grossen Preis 2010
Bericht zum Grossen Preis 2009
Bericht zum Grossen Preis 2008
Bericht zum Grossen Preis 2007
Bericht zum Grossen Preis 2006
Bericht zum Grossen Preis 2005
Bericht zum Grossen Preis 2004
Bericht zum Grossen Preis 2003
Bericht zum Grossen Preis 2002
Bericht zum Grossen Preis 2001
|