Landesmeisterschaft 2009
1 Durchgang am 04.04.2009 am See von Rabais (B) 
Für die Landesmeisterschaft 2009 waren 28 Teilnehmer gemeldet, von welchen deren 27 für den ersten Durchgang antreten konnten. Trotz angenehmen Frühlingstemperaturen waren die Fische im See recht wählerisch, was nicht zuletzt auf den hohen Befischungsdruck zurückzuführen ist. Trotz allem konnten viele Fische gefangen werden, aber unsere belgischen Freunde, welche außer Wettbewerb an der LM teilnehmen, haben uns vor Augen geführt, was bei optimaler Fischerei möglich gewesen wäre. Demnach...es bleibt noch viel zu tun 2 Durchgang Obersauer Heiderscheidergrund/Dirbach 
Wie schon fast üblich zum 2ten Durchgang hatte es Tage vorher aus Eimern geregnet, sodass am Wettkampftag wieder einmal unter nicht optimalen Bedingungen gefischt werden musste. Bei allem Pech hielt sich der Regen am Wettkampftag in Grenzen, allerdings war das Wasser derart kalt, dass die Fische nicht wirklich in Beisslaune waren. Lediglich an wenigen Plätzen, wo erst kürzlich neu besetzt worden war, waren Fische zu fangen. Insgesamt kann man mit dem Resultat nicht zufrieden sein....es kann nur besser werden. 3 Durchgang Grenzsauer Bollendorf-Echternach Am Samstag, den 19. September wurde der 3te Durchgang der Landesmeisterschaft 2009 in den Sektoren Bollendorf und Echternach ausgetragen. Angetreten waren 20 Fliegenfischer. Bei niedrigem Wasserstand und klarem Wasser wurden insgesamt 73 Fische gefangen, welche ihr Schonmass überschritten hatten. Darunter 13 Aeschen 29 Bachforellen 3 Barben 27 Weissfische über 15 cm Desweiteren jede Menge kleiner Aeschen und Schneider ....mal sehen was der Kormoran in diesem Winter davon übrig lässt. Vielen Dank an alle Angler und Fliegenfischer, welche sich nicht zwischen die Wettkämpfer gedrängt haben und somit zum fairen Ablauf der Landesmeisterschaft beigetragen haben.
4 Durchgang See/Weiswampach 
Am Samstag, den 10.10 fand die Landesmeisterschaft 2009 ihren Abschluss am See von Weiswampach. Bei allerbesten Angelwetter, waren 22 Angler zum letzten Durchgang angetreten. Mit Ausnahme der belgischen Gastfischer welche uneinholbar an der Spitze der Tabelle standen, war die Meisterschaft vor dem letzten Durchgang recht offen . Der bisherige Spitzenreiter Claude Strotz, war nach einer Nullwertung in der Grenzsauer auf den dritten Platz zurückgefallen und ihm fehlten 2 resp 3 Fische um Plätze gutzumachen. Doch auch der bis dahin viert platzierte Misch Gilson war nur 2 Punkte entfernt und somit waren die Karten neu gemischt. Bis kurz vor dem letzten Durchgang wechselten die vorderen Plätze mit jedem Fisch und zeitweise führte Guy, dann Misch, auch Claude kam wieder heran, bis Marco Haas dann in der abschliessenden Runde den Sack zumachte und 3 Fische landete, wonach er mit 10 Fischen die Meisterschaft gewann. Junior Ben Pauly konnte 7 Fische fangen, was ihm seinen erneuten Landesmeistertitel sicherte. Im Laufe des Tages wurden 130 Fische gefangen und keiner der Teilnehmer musste mit einer Nullwertung abschliessen. Der Durchgang in Weiswampach wurde gewonnen von Marco Haas mit 10 Fischen vor Misch Gilson mit 10 Fischen, René Kleman mit 9 Fischen , Claude STROTZ mit 9 Fischen und Guy Hastedt mit 8 Fischen..... Landesmeister bei den Senioren wurde Marco Haas, vor Misch Gilson und Guy Hastedt. Claude Strotz fiel auf den vierten Platz. Landesmeister bei den Junioren wurde Ben Pauly 
     
Schlussresultat als Pdf.datei 
Rückblick auf die Landesmeisterschaften
2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 |